Deutsches Sportabzeichen

Das Deutsche Sportabzeichen ist ein Leistungsabzeichen des DOSB und wird außerhalb von Wettkämpfen verliehen. Die Leistungskriterien orientieren sich an den motorischen Grundfähigkeiten, wie Kraft, Ausdauer, Koordination oder Schnelligkeit und wird nach Altersklassen gestaffelt.

Die Anforderungen lassen sich leicht auf der Webseite des Deutschen Sportabzeichens durch Eingabe des Geschlechts und Geburtsjahres ermitteln oder als PDF-Datei herunterlagen.

Aus jeder der oben genannten Kategorien muss eine Disziplin erfolgreich (min. in Bronze) abgeschlossen werden. Zzgl. muss die Schwimmfertigkeit nachgewiesen werden.

Im Sportverein Niederfrohna e.V. wurden Übungsleiter für die Prüfertätigkeit geschult und stehen nach individuellen Absprachen für die Abnahme der Leistungen zur Verfügungen.

Die zu prüfenden Leistungen können nur in den Sportarten Leichtathletik und Radfahren abgenommen werden, wenn Sportgeräte und Wegstrecken vorhanden sind. In Ausnahmefällen auch im Schwimmen.

Manche Krankenkassen erkennen das Deutsche Sportabzeichen als besondere Leistung an und vergeben Bonuspunkte, wie die AOKplus in Sachsen (500 Pkt.)

Anfragen und persönlicher Kontakt über WhatsApp – 03722 5959 344 oder per E-Mail unter info@sportvereinniederfrohna.de .